Ausbildungen
Auf dieser Seite findet sich eine grobe Übersicht zum Angebot. Die vollständigen Stellenprofile und viele nützliche Funktionen (wie Merklisten, Erinnerungen, Anfahrtsbeschreibungen, Steckbriefen, Videos und ausführliches Firmenprofil) gibt's mit einem kostenfreien Nutzerkonto im Loginbereich.
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau, Pflegefachmann
Pflege – eine Zukunftsperspektive
Gesundheit ist heute und in Zukunft wichtiger denn je. Ihr Erhalt und der steigende Bedarf an qualifizierter Betreuung pflegebedürftiger Menschen eröffnen im Gesundheitswesen neue Tätigkeitsfelder und machen den Beruf der Pflegefachfrau und des Pflegefachmanns vielseitig, anspruchsvoll und zukunftssicher.
Das Johanniter-Krankenhaus Gronau bietet eine moderne Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Zukunftschancen. In der generalisierten Pflegeausbildung gibt es keine Trennung mehr für Kinderkrankenpflege, Altenpflege und Krankenpflege. Nach der Ausbildung kannst Du Dich frei entscheiden, ob Du im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest.
Gesundheit ist heute und in Zukunft wichtiger denn je. Ihr Erhalt und der steigende Bedarf an qualifizierter Betreuung pflegebedürftiger Menschen eröffnen im Gesundheitswesen neue Tätigkeitsfelder und machen den Beruf der Pflegefachfrau und des Pflegefachmanns vielseitig, anspruchsvoll und zukunftssicher.
Das Johanniter-Krankenhaus Gronau bietet eine moderne Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Zukunftschancen. In der generalisierten Pflegeausbildung gibt es keine Trennung mehr für Kinderkrankenpflege, Altenpflege und Krankenpflege. Nach der Ausbildung kannst Du Dich frei entscheiden, ob Du im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest.
Ein hohes Maß an Verantwortung und Professionalität prägen das Berufsbild des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau. Mit der Ausbildung eröffnen sich attraktive berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen durch weiterführende Qualifikationen.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:
im praktischen Teil erhältst Du Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Pflege. Zusätzlich gibt es Wahlpflichteinsätze, bei denen Du die Möglichkeit hast, Dir Schwerpunkte auszusuchen und diese zu vertiefen. Du bekommst auch Einblicke in die Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Psychiatrie und die ambulante Pflege. So lernst Du mit Menschen jeden Alters umzugehen.
Der theoretische Teil findet im Bildungszentrum des Helios Klinikum Hildesheim statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre incl. 6 Monate Probezeit und beginnt immer zum 1. April oder 1. August.
Was wir uns wünschen:
Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Hilfebedürftigen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Was wir Dir bieten:
In den 3 Jahren begleiten Dich ausgebildete Praxisanleiterinnen. Sie werden Dich in der Ausbildung unterstützen und fördern.
- Eigenverantwortliche Gestaltung der Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patienten und ihren Angehörigen
- Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen im Rahmen von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
- Durchführung gesundheitspräventiver Maßnahmen
- Übernahmen von Aufgaben in Krisen- und Katastrophensituationen
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:
im praktischen Teil erhältst Du Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Pflege. Zusätzlich gibt es Wahlpflichteinsätze, bei denen Du die Möglichkeit hast, Dir Schwerpunkte auszusuchen und diese zu vertiefen. Du bekommst auch Einblicke in die Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Psychiatrie und die ambulante Pflege. So lernst Du mit Menschen jeden Alters umzugehen.
Der theoretische Teil findet im Bildungszentrum des Helios Klinikum Hildesheim statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre incl. 6 Monate Probezeit und beginnt immer zum 1. April oder 1. August.
Was wir uns wünschen:
Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Hilfebedürftigen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Was wir Dir bieten:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung schon ab 1190,- Euro im ersten Ausbildungsjahr plus Zuschlägen
- Die Fahrtkostenerstattung zur Schule und den Ausbildungsstätten
- Einen Abschluss mit europaweiter Anerkennung
- Die Wohnmöglichkeit in einer WG
- Die Lernmittel werden zur Verfügung gestellt
- Für Deine Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
In den 3 Jahren begleiten Dich ausgebildete Praxisanleiterinnen. Sie werden Dich in der Ausbildung unterstützen und fördern.
Spezialisierungen durch versch. Fort- und Weiterbildungen (z. B. Wundmanagement, Stationsleitung, Anästhesie- und Intensivpflege, Bachelor-Studiengang und vieles mehr)
8
Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH
Johanniterstr. 1-3
31028 Gronau
31028 Gronau

Mehr Infos im Loginbereich
Im Loginbereich werden dir weitere Details zur Verfügung gestellt.
Stellenausschreibung
Weitere Stellen in diesem Betrieb
Weitere Stellen in diesem Beruf
Praktika:
Praktikant (m/w/d) in der Pflege
Ausbildungen: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildungen: PFLEGEFACHFRAU/-MANN (W/M/D)
Ausbildungen: PFLEGEFACHFRAU/-MANN (W/M/D)
Ausbildungen: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildungen: PFLEGEFACHFRAU/-MANN (W/M/D)
Ausbildungen: PFLEGEFACHFRAU/-MANN (W/M/D)