Ausbildungen
Auf dieser Seite findet sich eine grobe Übersicht zum Angebot. Die vollständigen Stellenprofile und viele nützliche Funktionen (wie Merklisten, Erinnerungen, Anfahrtsbeschreibungen, Steckbriefen, Videos und ausführliches Firmenprofil) gibt's mit einem kostenfreien Nutzerkonto im Loginbereich.
Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d)
Fachschule Betriebswirtschaft
Die Fachschule Betriebswirtschaft ist für aufstiegsorientierte Absolventen einer dreijährigen, kaufmännischen Berufsausbildung eine kostenlose und ggf. staatlich geförderte Weiterbildungsmöglichkeit.
Aufbauend auf Ihren bisher erworbenen Kenntnissen sollen Sie befähigt werden, komplexe Aufgaben auf mittlerer Managementebene zu bewältigen. Entsprechend steht daher die Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenz für betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben im Vordergrund.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Fachschule berufsbegleitend oder als Vollzeitschulform zu besuchen. Da die hohen Belastungen einer berufsbegleitenden Weiterbildung über 3 Jahre zu einer extremen Abbrecherquote führen, bietet die BBS-Alfeld, als einzige öffentliche Schule in Südniedersachsen, die Weiterbildung nur als 2-jährige Vollzeitbeschulung an.
Die Fachschule Betriebswirtschaft ist für aufstiegsorientierte Absolventen einer dreijährigen, kaufmännischen Berufsausbildung eine kostenlose und ggf. staatlich geförderte Weiterbildungsmöglichkeit.
Aufbauend auf Ihren bisher erworbenen Kenntnissen sollen Sie befähigt werden, komplexe Aufgaben auf mittlerer Managementebene zu bewältigen. Entsprechend steht daher die Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenz für betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben im Vordergrund.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Fachschule berufsbegleitend oder als Vollzeitschulform zu besuchen. Da die hohen Belastungen einer berufsbegleitenden Weiterbildung über 3 Jahre zu einer extremen Abbrecherquote führen, bietet die BBS-Alfeld, als einzige öffentliche Schule in Südniedersachsen, die Weiterbildung nur als 2-jährige Vollzeitbeschulung an.
Sie erwerben den Abschluss „Staatlich geprüfte(r) Betriebswirtin/Betriebswirt“.
Der Abschluss wird nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Qualifikationsstufe 6 zugeordnet. Damit ist er auf einem Niveau mit dem Bachelorabschluss an einer Fachhochschule, der Techniker oder Meisterprüfung.
Selbstverständlich erhalten Sie damit auch die Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium in jeder Fachrichtung an einer Universität.
Der Schulbesuch ist schulgeldfrei.
Es entstehen Kosten für Schulbücher, Schreibmaterial, Hefte und Ähnliches sowie für Hard- und Software. Sie können unter bestimmten Umständen eine Ausbildungsförderung nach den Bestimmungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) beantragen. Ein 'Minijob', z.B. bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber, ist BAföG-anrechnungsfrei.
Der Abschluss wird nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Qualifikationsstufe 6 zugeordnet. Damit ist er auf einem Niveau mit dem Bachelorabschluss an einer Fachhochschule, der Techniker oder Meisterprüfung.
Selbstverständlich erhalten Sie damit auch die Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium in jeder Fachrichtung an einer Universität.
Der Schulbesuch ist schulgeldfrei.
Es entstehen Kosten für Schulbücher, Schreibmaterial, Hefte und Ähnliches sowie für Hard- und Software. Sie können unter bestimmten Umständen eine Ausbildungsförderung nach den Bestimmungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) beantragen. Ein 'Minijob', z.B. bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber, ist BAföG-anrechnungsfrei.
01.08.2022
nein
14
BBS Berufsbildende Schule Alfeld (Leine)
Hildesheimer Straße 55
31061 Alfeld (Leine)
31061 Alfeld (Leine)

Mehr Infos im Loginbereich
Im Loginbereich werden dir weitere Details zur Verfügung gestellt.
Stellenausschreibung
Weitere Stellen in diesem Betrieb
Ausbildungen:
Dreijährige berufsbegleitende Fachschule Sozialpädagogik (m/w/d)
Ausbildungen: Berufsfachschule Wirtschaft Schwerpunkt Handel (2-jährig) (m/w/d)
Ausbildungen: Berufsfachschule Wirtschaft (1-jährig) (m/w/d)
Ausbildungen: Staatlich gepürfte/r Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Ausbildungen: Informationstechnische Assistentin / Informationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildungen: Berufsfachschule Wirtschaft Schwerpunkt Handel (2-jährig) (m/w/d)
Ausbildungen: Berufsfachschule Wirtschaft (1-jährig) (m/w/d)
Ausbildungen: Staatlich gepürfte/r Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Ausbildungen: Informationstechnische Assistentin / Informationstechnischer Assistent (m/w/d)
Weitere Stellen in diesem Beruf
Leider bietet kein anderer Betrieb eine Ausbildung in diesem Beruf an.