Ausbildungen 

Auf dieser Seite findet sich eine grobe Übersicht zum Angebot. Die vollständigen Stellenprofile und viele nützliche Funktionen (wie Merklisten, Erinnerungen, Anfahrtsbeschreibungen, Steckbriefen, Videos und ausführliches Firmenprofil) gibt's mit einem kostenfreien Nutzerkonto im Loginbereich.
Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (Automobiltechnologie) (m/w/d)

Wirtschaft und Technik aus einer HandIn vielen Arbeitsgebieten werden spezialisierte Fachkräfte beschäftigt. Wirtschaftsingenieur:innen vereinen die Denkweise und Fachsprache von Ökonom:innen sowie Ingenieur:innen und können sich sowohl in kaufmännische als auch in technische Sachverhalte schnell einarbeiten. Vorrangig befasst du dich deshalb mit der Koordinierung von Vorgängen und der Lösung von Problemstellungen, die bei der Verflechtung von technischen und kaufmännischen Gesetzmäßigkeiten entstehen können. Mit dem Abschluss in der Tasche stehen Wirtschaftsingenieur:innen viele Möglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik offen: z. B. in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Controlling, Projektmanagement.
Von der Theorie in die Praxis
Ein Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Campus Wolfsburg) ist zugleich wissenschaftsbezogen und praxisorientiert. Die Theorie wird von qualifizierten Dozent:innen an der Hochschule vermittelt; die Praxis durch die vielseitige Ausbildung im Betrieb. Diese Dualität wirkt leistungssteigernd und motivierend, denn so können die theoretischen Inhalte gleich in der Praxis erprobt werden.
Klare Gliederung der InhalteIm Rahmen des Studiums werden in den ersten vier Semestern ingenieurspezifische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt. Im fünften und sechsten Semester werden diese Grundkenntnisse vertieft. Durch systematische Praxiseinsätze im Betrieb erwirbst Du Fachkompetenz sowie Sozial- und Methodenkompetenz. Du arbeitest dabei an Projekten im kaufmännischen und technischen Bereich. Da Fremdsprachenkenntnisse gefordert werden, fördern wir Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Zum Abschluss fertigst du im Rahmen eines Praxiseinsatzes in einer Fachabteilung die Bachelorarbeit an. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.


Studiendauer: 6 Hochschulsemester + 2 Praxissemester + Abschlussarbeit
Und das solltest du mitbringen
Gefragt ist strukturelles und analytisches Denkvermögen sowie Interesse für alles, was mit Technik und Betriebswirtschaftslehre zusammenhängt. Außerdem solltest du kommunikative Fähigkeiten besitzen und gerne im Team arbeiten. Du solltest zudem belastbar sein und Herausforderungen positiv gegenüberstehen.

- Individuelle Entwicklung
- Ausbildungsergänzende Entwicklung
- Überfachliche Lehrgänge (Teamtraining, Projektmanagement)
- Gloaler Konzern (ggf. Auslandsentsendung)
- Vielseitiger betrieblicher Einsatz zum Teil mit flexibler Arbeitszeit
- Tarifbindung
- Gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
und viele mehr...

befristet

1. Jahr
1117 €
2. Jahr
1216 €
3. Jahr
1282 €

4

Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Straße 200
31139 Hildesheim

Marianne Gross

Online

Mehr Infos im Loginbereich
Im Loginbereich werden dir weitere Details zur Verfügung gestellt.
Weitere Stellen in diesem Beruf
Zur Zeit bietet kein anderer Betrieb auf DateYourJob eine Ausbildung in diesem Beruf an.
Unsere Seite verwendet Cookies, GoogleMaps & GoogleReCaptcha, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. [ X ]